- Farbannahme
- f <druck> ■ ink acceptance; ink reception; trapping [capacity] pract
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Farbannahme — bezeichnet die Annahme einer Druckfarbe (2) auf einer vorher gedruckten Druckfarbe (1) im Nass in Nass Druck. Das Farbannahmeverhalten (FA) bezieht sich messtechnisch auf die Volltondichte (Dv). Alle Farbdichten werden mit dem Farbfilter der… … Deutsch Wikipedia
Wasserloser Offsetdruck — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Druckprinzip und Plattenaufbau 3 Druckmaschinen 4 Druckfarben 5 … Deutsch Wikipedia
Spektraldensitometrie — Die Spektraldensitometrie ist ein elektrooptisches Messverfahren, das die ursprünglich getrennt entwickelten und angewendeten Verfahren der Farbmessung und der Farbdichte Messung in sich vereint. Die dafür geschaffene Messgeräteklasse, das… … Deutsch Wikipedia
Bogen (Maß) — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten … Deutsch Wikipedia
Buch (Maß) — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten … Deutsch Wikipedia
Buntaufbau — Der Buntaufbau ist eine Möglichkeit des Bildaufbaus im Mehrfarbdruck. Dreifarbendruck mit Buntaufbau Der Dreifarbendruck funktioniert wie die Buntfotografie nach dem Gesetz der subtraktiven Farbmischung. Sämtliche Unbuntwerte im Bild entstehen… … Deutsch Wikipedia
DIN 6730 — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten … Deutsch Wikipedia
Leinenpapier — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten … Deutsch Wikipedia
Naturpapier — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten … Deutsch Wikipedia
Offsetdruck — Der Offsetdruck (engl. set off ‚absetzen‘ oder offset ‚Versatz‘) ist ein indirektes Flachdruckverfahren, das im Bücher , Zeitungs , Akzidenz und Verpackungsdruck weit verbreitet ist. Das Verfahren ist eine Weiterentwicklung des Steindrucks und… … Deutsch Wikipedia
Papier — Stapel von Blattpapier Papier (von französisch papier, aus griechisch πάπυρος pápyros ‚Papyrusstaude‘) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größtenteils aus … Deutsch Wikipedia